Spätsommermix für die Haut

Lavendel und JohaniskrautNun ist Zeit, den Lavendel zu schneiden. Ab und an blitzen noch ein paar gelbe Johanniskrautblüten hervor und die eine oder andere Rose oder Ringelblume schenkt uns ihre Blüte.

Diese Geschenke können wir für eine schöne Herbst – und Winterpflege nutzen.

Wir brauchen für ein Pflegeöl:
– Lavendel mit Stengel, kleingeschnitten
– echte Johanniskrautblüten, obere Blättchen und Samenkapseln, kleingeschnitten
– ein paar Rosenblütenblätter grob zerkleinert
– Ringelblumenblüten aus dem grünen Kelch gezupft
– Auszugsöl: Olivenöl, Mandelöl, Sesamöl oder was ihr gerne zur Pflege nutzt.

RoseDie frischen Pflanzen werden in ein Glas gefüllt und mit eurem Wunschöl übergossen, bis sie bedeckt sind. Geschützt wird das offene Glas mit einer Gaze (schaut mal in eure abgelaufenen Erste-Hilfe-Koffer, da ist eine gute Auswahl von Gaze oder anderen Filtriermaterialien).
Das Glas muss erst mal in der Sonne stehen, damit sich die Wirkstoffe aus dem Johanniskraut entwickeln können. Sobald das Öl eine etwas rötliche Farbe bekommt, darf es 3 Wochen im Schatten weiter ausziehen. Wenn nur wenig Johanniskraut enthalten ist, wird sich die Farbe nicht wesentlich verändern. Dann reichen 2 Wochen in der Sonne.

Nach ca. 5 Wochen wird das Öl abfiltriert- und euer Pflegeöl ist fertig. Es ist gut, das Öl nach dem Duschen auf der noch feuchten Haut zu verreiben.
Gutes Gelingen

Calendula - Ringelblume

Ganzheitliche Pflanzenheilkunde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert