Vorweihnachtszeit

Es wird dunkel – vielleicht flackert der Kamin oder der Fernseher und ihr habt es gemütlich. In der Vorweihnachtszeit gehören für viele die selbstgemachten Plätzchen dazu. Ich finde es wunderbar, wenn es in der Küche und irgendwann dann im ganzen Haus so wunderbar nach Plätzchen duftet. Wenn die große Dose […]

Ingwer – eine vielseitige Wurzel

Unsere Nachbarin schwört im Herbst auf Ingwerwasser, um gesund zu bleiben. Mein Bruder liebt Ingwer im Curry. Ingwer wird also als Heilmittel und als Gewürz gleichermaßen geschätzt. Die Wurzel wächst im Subtropischen Klima und kam vor etwa 2.000 Jahren nach Europa. Als Heilpflanze hat Ingwer eine lange Tradition in der […]

Walnuß – Fülle für Mensch und Tier

Walnuss – Juglans regio Huch, schon wieder so viele? Mein Gartenprunkstück ist ein alter Walnussbaum. Im Sommer gibt er mir Schatten und auch etwas Kühle. Die Hängematte darunter ziehe ich jedem Liegestuhl am Pool vor. Im Baum ist immer was los, Buchfinken, Meisen und sogar meine beiden Rabenkrähen kommen gerne […]

Kürbiszeit

Gerade ist Kürbiszeit Es wird geerntet, geschnibbelt, gekocht, geschnitzt und gefeiert. Ob als Eintopf, eingemacht oder Pfannengemüse, als Füllung oder Bratling – es gibt für fantasievollen Gebrauch in der Küche kaum Grenzen. Der Kürbis ist voller guter Wirkstoffe, die wir in dieser Jahreszeit gut nutzen können. Im Kürbis sind, wie […]

Meerrettich und Kapuzinerkresse: Ein starkes Duo

Jetzt ist eine gute Zeit die letzte Kapuzinerkresse und die ersten Meerrettichwurzeln zu ernten, um daraus einen starken Helfer für unser Immunsystem zu zaubern. Wer schon einmal frisch geriebenen Meerrettich gegessen hat, weiß wie es vor Schärfe in der Nase zwicken kann. Kapuzinerkresse ist auch scharf, allerdings ist ihre Schärfe […]

Salbeiblüte einzeln

Frühbucherrabatt: Aromatherapie

Na? Riecht ihr den Herbst? Freut ihr Euch auf den erfrischenden Geruch von geschälten Mandarinen? Steigt Euch immer mal wieder Teearoma in die Nase und macht Euch Apetitt? Lasst Ihr Euch von Lavendelgeruch beruhigen? Spickt ihr Apfelsinen mit Nelken um… hmm… wozu macht mensch das nochmal? Das ist sozusagen Aromatherapie […]

Die Kartoffel

Die Kartoffel ist für die Deutschen ein wichtiges Grundnahrungsmittel.   Sie ist beliebt, nährstoffreich (was ist das?) und vielseitig. In der Küche kann man eine ganze Reihe an Zubereitungen zaubern. Zum Beispiel: (frei nach „Forrest Gump“) Salzkartoffel, Pellkartoffeln, Röstkartoffeln, Backofenkartoffeln, Kartoffelspalten, Salzkrüstchen, Kartoffelröstis, Kartoffelpuffer, Kartoffelbratlinge, Kartoffelbrei, Kartoffelbrot, Kartoffelsalat Kartoffelsuppe usw. […]

Liebesapfel – Tomate?

Ich habe bei Liebesapfel gleich diesen roten klebrigen Apfel vor Augen. Liebesapfel ist aber auch eine veraltete Bezeichnung für Tomaten und dafür finde ich dieses schöne Wort viel passender. Jetzt ist sie schon fast wieder vorbei die wunderbare Zeit der schmackhaften Tomatenernte. Was gibt es leckereres als frische sonnengereifte Tomaten […]

Ganz vergessen: Walnuss-+Co.-Glück zu verschenken

Was ich vor zwei Tagen ganz vergessen habe… Ich möchte bzw. v.a. könnte ich meine Walnussträume und mein Wildes- Pflaumenglück und auch noch verschiedenes anderes, nämlich z.B. Schlehenvergnügen und Sanddornhoffnung mit Euch teilen. Für all das gibt es gerade sich selbst ausgepflanzte Abkömmlinge. Wer daran Interesse hat, kann sich gerne […]

Walnussträume und Pflaumenglück

Es sind Sommerferien und dies ist eigentlich und im Grunde und sollte so sein, die Zeit in der ich viel im Garten bin und in der Schule alles mögliche neu entwickele oder pushe. Aktuell klappt der zweite Teil Recht gut. Der erste Teil fällt aktuell sprichwörtlich und real ins Wasser. […]