Es ist Brombeeren-Zeit – letztes Jahr gab es keine Brombeeren-Zeit, da war eher Apfel-Zeit. Dieses Jahr wird es keine große und lange Apfel-Zeit geben (gut, dass wir noch massenhaft Apfelsaft im Keller haben). Gerade koche ich immer die Brombeeren mit den Fall-Äpfeln und habe dann ohne relevanten Geschmacksverlust, einfach schon […]
Aktuell
Nächste Woche Mittwoch (27.Mai) am Abend ab 18.00 Uhr, gibt es die Möglichkeit zum Einen total spannende Dinge über die Ernährung und Pflege von Menschen mit der Diagnose Reizdarm zu erfahren, also auch Steffi Manschke kennenzulernen, die ja hier immer so leckere Rezepte beiträgt und eben die Dozentin für Ernährungsberatung […]
Heute hab ich es endlich in den Garten geschafft. Gießen, Rasenwegemähen und Heilpflanzen fotografieren und für Euch dokumentieren. Leider ist mein Handy mittlerweile total müde, destowegen sind die Fotos nicht so schön, wie ich mir das vorgestellt habe. Aber was soll’s… Hauptsache ihr seht sie mal wieder. Einige von den […]
…ist, unser Immunsystem zu stärken. Zum Beispiel mit Vitamin C . Es ist eins der Vitamine, die unser Immunsystem stärken, Es hat aber auch noch weitere lebenswichtige Aufgaben in unserem Körper zu erfüllen. Es ist ein besonderes Vitamin, an dem es uns besonders in dieser Zeit nicht mangeln sollte. Wie […]
Liebe Teilnehmerinnen der aktuellen Heilpflanzenausbildung, wie versprochen halte ich Euch auf dem Laufenden über Eure Patenpflanzen und darüber, wie es im Lehrgarten am Bachstelzenweg so weitergeht. Links seht ihr schon mal, dass wir das Beet hübsch aufgeräumt haben. Die ganzen teilweise fast schon verholzten Reste der Stauden aus dem letzten […]
Liebe PflanzenfreundInnen, liebe Ernährungs-Freaks, liebe HeilpflanzenkünstlerInnen, liebe EsserInnen, liebe Kochende, liebes duftende Volk, liebe… ja, wer denn eigentlich nicht… vor über einem Jahr habe ich mir diesen Blog ausgedacht, dann ist er, kaum ins Rollen gekommen direkt wieder eingeschlafen. Aber jetzt! Diesmal wird er durchstarten! Wir werden hier ein- bis […]
Liebe HeilpflanzengarteninteressentInnnen, heute haben Meike und ihr Mann die letzten Pflanzen, die mit rüber können und sollen aus dem Garten in Huchting herausgeholt und in unseren neuen Lehrgarten im Parzellengebiet Walle gebracht. Dort ist noch nicht alles so schön, wie wir uns das vorstellen und die eine oder […]
Moin Ihr Gerne-EsserInnen, ich bin ein bisschen spät, aber „besser spät als nie“. Bis Montag gibt es noch den FrühbucherInnenrabatt für die Praxis der Ernährungsberatung bei Steffi Manschke, die sich mit dem Thema Preiswert, gesund und bewusst essen oder „warum auch ein schmales Haushaltsgeld für gute und gesunde Ernährung ausreicht […]
Liebe ErnährungsberaterInnen und EsserInnen aus Leiden-schaft, Steffi Manschke und ich haben in den vergangenen Monaten neben der wieder für Herbst geplanten „großen“ Ausbildung in Naturheilkundlicher Ernährungsberatung, viele einzelne Abende mit Praxis der Ernährungsberatung zu unterschiedlichen Themen geplant. Diese Kurse sind teilweise so angelegt, dass sie für Experten und AnfängerInnen interessant […]
Herzlich Willkommen! Dies ist der Blog „Lehrgarten der FHS Bremen“. Die Freie Heilpraktikerschule ist ein Unterrichtsort für angehende und fertige HeilpraktikerInnen und hat ihren Standort in Bremen-Findorff. Und ganz dort in der Nähe, nämlich im Parzellengebiet Hohweg, im Bachstelzenweg 11 ist der tatsächliche Lehrgarten der FHS. Und hier in diesem […]