Steffi

30 Beiträge
Heilpraktikerin seit 2013, Ingenieur für Lebensmitteltechnologie, Mutter, Gartenliebhaberin Seit 2005 beschäftige ich mich mit naturheilkundlicher Ernährungsberatung, zuerst in der damaligen „Küchenpraxis“ dort gab es Kochkurse und Vorträge, gemeinsame Mahlzeiten und Erfahrungen mit der vitalstoffreichen Vollwertküche. Um die Menschen für Veränderungen zu öffnen, habe ich mich bald für die Ausbildung zur Heilpraktikerin und die Homöopathie enschieden. Jetzt hat sich der Kreis geschlossen und ihr könnt mich außer in meiner Heilpraxis auch an der FHS als Dozentin antreffen. Meine Website: naturheilpraxismanschke.com

Fleisch oder Gemüse

In diesem Zeitalter müssen sie sich bitte entscheiden. Sind sie für oder gegen Gemüse? Nein einmal ernsthaft gefragt: sollen wir noch Fleisch essen? Ist es schlecht für den Körper ab und zu ein gutes Stück Fleisch dabei zu haben? Nein, das ist es nicht, aber da haben wir schon den […]

Warum das Ganze mehr ist als seine Einzelteile (2)

Heute möchte ich mich noch einmal mit dem Phänomen der modernen industriellen Nahrungsmittelherstellung und Werbung beschäftigen. Als Beispiel dafür eignet sich gut die altbekannte Margarine. Durch die Brille der modernen Lebensmittelindustrie betrachtet, degenerieren Lebensmittel zu reinen Nährstoffkonzentraten. Der qualitative Unterschied zwischen Lebensmitteln ist kaum zu erkennen. Ob ein Lebensmittel verarbeitet […]

Warum das Ganze mehr ist als seine Einzelteile (1)

Heute möchte ich mich mit dem Phänomen der modernen industriellen Nahrungsmittelherstellung und Werbung beschäftigen. Mit der Möglichkeit Inhaltstoffe von Lebensmitteln zu erkennen und teilweise Nachzubauen ist eine Bewegung entstanden, die auch Nutritionismus genannt wird. Hier wird die, meiner Meinung nach hochmütige, Meinung vertreten, der Schlüssel zum Verständnis unserer Nahrung läge […]

Eßt bunt!!!!!

Das ist eine gute minimalistische  Formel um gesund und abwechslungsreich zu essen. Wenn du das wirklich versuchst, wirst du feststellen, daß es nicht so gut mit Schips und Schoki geht. Mit Gummibärchen schon. Aber dann wirst du sicher nicht satt. Also was ist gemeint? Täglich Lebensmittel mit möglichst viel Farbe […]

Ein gutes Brot

Jeder von uns weiß es zu schätzen, uns läuft das Wasser im Mund zusammen – Und doch hat ein Jeder und eine Jede eine gänzlich andere Vorstellung von Unserem täglichen Brot…. Da gibt es ja sooo viele verschiedene Möglichkeiten, selbst wenn wir nun schon mal die neue Vielfalt an Bunten […]

Ein Mensch gelangt mit Müh

Ein Mensch gelangt mit Müh und Not Vom Nichts zum ersten Stückchen Brot. Vom Brot zur Wurst geht ́s dann schon besser; Der Mensch entwickelt sich zum Fresser. Und sitzt nun scheinbar ohne Kummer Als reicher Mann bei Sekt und Hummer. Doch sieh, zu Ende ist die Leiter: Vom Hummer […]

Keine Lust auf Wurst

Die Stulle Gerade hab ich mal Lust auf eine Stulle. Keine Zeit mir etwas zu kochen, oder gerade leckeres Brot gebacken, oder einfach mal Lust auf eine Stulle. Kennt Ihr das? Per Definition ist die Stulle ein belegtes Brot. Früher war es einfach ein Butterbrot, vielleicht mit Salz. Heute gibt […]

Geschmacksache

Dies für den und das für jenen. Viele Tische sind gedeckt. Keine Zunge soll verhöhnen, Was der andern Zunge schmeckt. Lasse jedem seine Freuden, Gönn ihm, daß er sich erquickt, Wenn er sittsam und bescheiden Auf den eignen Teller blickt. Wenn jedoch bei deinem Tisch er Unverschämt dich neckt und […]