Ein Mensch gelangt mit Müh und Not Vom Nichts zum ersten Stückchen Brot. Vom Brot zur Wurst geht ́s dann schon besser; Der Mensch entwickelt sich zum Fresser. Und sitzt nun scheinbar ohne Kummer Als reicher Mann bei Sekt und Hummer. Doch sieh, zu Ende ist die Leiter: Vom Hummer […]
Monatliche Archive: August 2020
Die Stulle Gerade hab ich mal Lust auf eine Stulle. Keine Zeit mir etwas zu kochen, oder gerade leckeres Brot gebacken, oder einfach mal Lust auf eine Stulle. Kennt Ihr das? Per Definition ist die Stulle ein belegtes Brot. Früher war es einfach ein Butterbrot, vielleicht mit Salz. Heute gibt […]
Wie komme ich jetzt auf die Idee, über Minze zu schreiben? Es ist draußen heiß, richtig heiß, viel zu heiß für eine kühle norddeutsche Deern. Die Minzen gehören zu den Lippenblütlern und stehen bei mir nun in Blüte. Allerdings wundere ich mich, wo ich die hübschen Blüten überall auftauchen. Die […]
Dies für den und das für jenen. Viele Tische sind gedeckt. Keine Zunge soll verhöhnen, Was der andern Zunge schmeckt. Lasse jedem seine Freuden, Gönn ihm, daß er sich erquickt, Wenn er sittsam und bescheiden Auf den eignen Teller blickt. Wenn jedoch bei deinem Tisch er Unverschämt dich neckt und […]
Als Fachausbildung in der Heilpraktikerausbildung gibt es Fachkurse, die uns ermöglichen neben den Grundlagen der Physiologie und Pathologie alternative medizinische Richtungen weiter zu ergründen. Dabei haben wir im Sinn, wie wir uns darstellen wollen, was den Patienten zu uns lockt und was uns geeignet scheint um eine Erkrankung anders anzugehen, […]
Der Beitrag diesmal steht unter dem Untertitel – Früchte – Samen – Kuriositäten und Überraschungen Ich habe das Beet und unter der Hecke entwüstet. Und obwohl wir uns ja immer mal wieder Sorgen machen, ob da zuviel Gras einwandert, ist es der Ackerschachtelhalm (und vorher das Klebkraut), die den größten […]
Ähnlich der Vogelmiere, aber nicht weiß, zierliche Blütchen und Blättchen, aber sie haben es in sich. Kaum räume ich bei mir wucherndes Beikraut aus dem Boden, sehe ich in Kürze diese hübsche kleine elegante Pflanze. Sie schützt mit ihren Ranken den Boden und leuchtet mit ihren orangen Blüten. Gauch steht […]
Es ist Brombeeren-Zeit – letztes Jahr gab es keine Brombeeren-Zeit, da war eher Apfel-Zeit. Dieses Jahr wird es keine große und lange Apfel-Zeit geben (gut, dass wir noch massenhaft Apfelsaft im Keller haben). Gerade koche ich immer die Brombeeren mit den Fall-Äpfeln und habe dann ohne relevanten Geschmacksverlust, einfach schon […]
Wer über Schönheit schreibt, muss auch über Vergänglichkeit schreiben. Wer sich auf Gärten, auf die Natur bezieht, begegnet der Vergänglichkeit. Wer Menschen trifft und sich in der Welt umsieht, ist umgeben von Vergänglichkeit. Alles vergeht. Manches braucht dafür Jahrmillionen, anderes Jahrtausende, Jahrhunderte oder zumindest Jahrzehnte. Einiges vergeht innerhalb eines Tages. […]